Zum Hauptinhalt springen

Maskieren
bei der Oberflächenveredelung

Passgenaues Abdecken für perfekte Ergebnisse

Selektiver Schutz für funktionale und definierte Oberflächenbereiche

Nicht jede Fläche eines Bauteils soll oder darf beschichtet werden. Gerade in der Galvanotechnik, beim Eloxieren oder Lackieren. Mit präzisem Maskieren schützen wir gezielt Passflächen, Bohrungen, Kontaktpunkte oder Funktionsbereiche und sorgen so für technisch einwandfreie Ergebnisse und maximale Maßhaltigkeit.

Saubere Ränder, klare Funktion durch passgenaues Maskieren

Das Maskieren ist ein entscheidender Arbeitsschritt in der Oberflächenveredelung. Dabei werden definierte Flächen eines Werkstücks vor der Beschichtung abgedeckt, um sie gezielt von elektrochemischen Verfahren auszunehmen.

Diese selektive Bearbeitung ist vor allem dann notwendig, wenn:

Passmaße und Toleranzen

eingehalten werden müssen

Elektrische Kontaktflächen

frei bleiben sollen

Dichtende Bereiche oder mechanisch beanspruchte Zonen

unbearbeitet bleiben sollen

Eine optische Trennung

zwischen beschichteten und unbehandelten Flächen gewünscht ist

Maskierung – Schutz für definierte Oberflächenbereiche

Beim Maskieren werden bestimmte Bereiche eines Bauteils vor einer nachfolgenden Oberflächenbehandlung geschützt. Dies ist besonders wichtig, wenn unterschiedliche Materialeigenschaften oder Funktionalitäten auf einem Werkstück erhalten bleiben sollen.

Doch warum wird es noch verwendet?

Schutz von Bohrungen, Passmaßen & empfindlichen Flächen

Verhinderung unerwünschter Beschichtungen

Einsatz in der Luft- & Raumfahrt, Elektronik & Maschinenbau

Luft- & Raumfahrt

Hochfeste, korrosionsbeständige Aluminiumkomponenten

Verteidigungsindustrie

Strenge Vorgaben für Sicherheits- und Militärtechnik

Sondermaschinenbau

Anwendungen, bei denen höchste Beständigkeit erforderlich ist

    Durch professionelle Maskierung stellen wir sicher, dass Ihre Bauteile exakt nach den gewünschten Spezifikationen veredelt werden.

    Eigenschaften von Maskierungslösungen

    Wir setzen je nach Anforderung auf individuelle Maskierungslösungen. Von manueller Abdeckung über passgenaue Stopfen und Maskierfolien bis hin zu speziell gefertigten Abdeckvorrichtungen.

    Klar definierte Beschichtungsgrenzen
    Keine Unterwanderung durch Medien
    Technisch funktionale und optisch saubere Übergänge
    Effiziente Nachbearbeitung durch prozesssicheres Arbeiten

    Häufig gestellte Fragen zur Maskieren bei der Oberflächenveredelung

    Was bedeutet „Maskieren“ in der Oberflächenveredelung?

    Beim Maskieren werden bestimmte Bereiche eines Bauteils vor der Beschichtung gezielt abgedeckt. Dadurch bleiben diese Flächen unbeschichtet und funktional – zum Beispiel Passungen, Dichtflächen, Gewinde oder elektrische Kontaktstellen.

    In welchen Verfahren wird Maskieren eingesetzt?

    Maskieren kommt z. B. beim Galvanisieren, Eloxieren, Pulverbeschichten und Lackieren zum Einsatz – überall dort, wo nur ausgewählte Flächen beschichtet werden sollen.

    Welche Maskierungsmethoden verwendet Metalux?

    Je nach Bauteil und Anforderung nutzen wir:

    • Spezielle Maskierfolien oder Maskierlacke
    • Silikonstopfen, Kappen oder individuelle Abdeckungen
    • Manuelle Abdeckung bei Einzelteilen oder komplexen Geometrien
    • Vorrichtungen für Serienmaskierung bei Großstückzahlen
    Warum ist Maskieren so wichtig?

    Weil die Beschichtung sonst unerwünschte Bereiche beeinträchtigen kann – etwa durch Schichtaufbau an Passflächen, elektrischen Isolierungen an Kontaktstellen oder optisch unsaubere Übergänge.

    Was passiert, wenn Maskieren nicht exakt erfolgt?

    Unpräzises Maskieren kann zu Maßabweichungen, Funktionsverlust oder Nacharbeit führen. Deshalb setzen wir auf erfahrene Mitarbeitende und abgestimmte Prozesse, um Beschichtungsgrenzen exakt einzuhalten.

    Kann auch bei komplexen Bauteilen maskiert werden?

    Ja. Auch bei mehrdimensionalen Geometrien, Bohrungen oder empfindlichen Zonen ist eine exakte Maskierung möglich – durch Kombination verschiedener Techniken und gegebenenfalls maßgefertigter Maskierungshilfen.