Zum Hauptinhalt springen

Maskierung & Lasern

Präzise Oberflächenbearbeitung & Kennzeichnung

Lasertechnik – Schutz, Präzision & Effizienz in einem Verfahren

Maskierung ist ein bewährtes Verfahren, um bestimmte Flächen, Bohrungen oder Passmaße bei der Oberflächenveredelung gezielt zu schützen. So können unterschiedliche Bereiche eines Bauteils gezielt behandelt oder ausgespart werden.

Lasern ermöglicht eine präzise Beschriftung, Reinigung oder Strukturierung von Oberflächen – berührungslos, maßgenau und ohne chemische Rückstände. Ob zur Kennzeichnung, Seriennummern-Beschriftung oder zur Entfernung von Beschichtungen – das Lasern bietet maximale Flexibilität für Industrieanwendungen.

Lasern – Präzision für Beschriftung, Reinigung & Strukturierung

Mit modernster Lasertechnologie können Oberflächen beschriftet, gereinigt oder strukturiert werden – schnell, effizient und ohne Materialabtrag.

Durch Lasern lassen sich auch Oxidschichten oder unerwünschte Beschichtungen gezielt entfernen – ideal für die Wiederaufbereitung oder Reinigung von Bauteilen.

Berührungslos & maßgenau

Keine mechanische Beanspruchung des Werkstücks

Dauerhafte & fälschungssichere Markierungen

Ideal für Seriennummern & Codes

Keine Maskierung notwendig

Reduzierung des Bearbeitungsaufwands

Umweltfreundlich

Keine Chemikalien oder Rückstände

Maskierung – Schutz für definierte Oberflächenbereiche

Beim Maskieren werden bestimmte Bereiche eines Bauteils vor einer nachfolgenden Oberflächenbehandlung geschützt. Dies ist besonders wichtig, wenn unterschiedliche Materialeigenschaften oder Funktionalitäten auf einem Werkstück erhalten bleiben sollen.

Doch warum wird es noch verwendet?

Schutz von Bohrungen, Passmaßen & empfindlichen Flächen

Verhinderung unerwünschter Beschichtungen

Einsatz in der Luft- & Raumfahrt, Elektronik & Maschinenbau

Luft- & Raumfahrt

Hochfeste, korrosionsbeständige Aluminiumkomponenten

Verteidigungsindustrie

Strenge Vorgaben für Sicherheits- und Militärtechnik

Sondermaschinenbau

Anwendungen, bei denen höchste Beständigkeit erforderlich ist

    Durch professionelle Maskierung stellen wir sicher, dass Ihre Bauteile exakt nach den gewünschten Spezifikationen veredelt werden.

    Entschichten – Umweltfreundliche Reinigung durch Lasertechnologie

    Das Entlacken und Reinigen mit Lasertechnologie ermöglicht die gezielte Entfernung von Beschichtungen wie Oxidschichten oder Lacken – präzise im μm-Bereich.

    Dank dieser Technik können Bauteile effizient aufbereitet und wiederverwendet werden, ohne dass mechanische Belastungen entstehen.

    Kein Abrieb & keine chemischen Rückstände
    Höchste Maßgenauigkeit
    Umweltfreundlich & ressourcenschonend

    Laseranwendungen im Detail: Großbeschriftung & Mikrobeschriftung

    Ob kleinste Details oder großflächige Markierungen – das Laserverfahren bietet höchste Präzision in jeder Dimension.

    Großbeschriftung:

    • Präzise Markierungen auf einer Fläche bis 815 mm x 360 mm
    • Einzelne Zeichen & Nummern bis 180 mm x 180 mm

    Mikrobeschriftung:

    • Präzise Kennzeichnung unter 1 mm Größe
    • Ideal für Mikroelektronik & feinmechanische Anwendungen

    Eigenschaften von Laserbeschriftung

    Die Laserbeschriftung ist eine schnelle und widerstandsfähige Methode, um Bauteile dauerhaft zu kennzeichnen. Sie wird in vielen Branchen eingesetzt, um Bauteile rückverfolgbar zu machen oder individuelle Markierungen aufzubringen.

    Wisch- & wasserfeste Kennzeichnung
    Automatisierte, hochpräzise Markierung
    Einsatz auf nahezu allen Materialien

    Welche Materialien eignen sich für das Lasern?

    Die Lasertechnik ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet:

    Metalle & Legierungen

    Edelstahl, Aluminium, Titan

    Kunststoffe

    ABS, Polycarbonat, Acryl

    Keramik & Glas

    Weitere Materialien auf Anfrage

    Luft- & Raumfahrt

    Leichte, korrosionsbeständige Aluminiumbauteile

    Automobilindustrie

    Haftvermittler für Lackierungen & Klebeverbindungen

    Elektrotechnik & EMV-Gehäuse

    Geringer Kontaktwiderstand für leitfähige Verbindungen

    Maschinenbau

    Schutzschichten für mechanische Bauteile

      Dank der Vielseitigkeit des Laserns können nahezu alle Werkstoffe dauerhaft, präzise und wirtschaftlich beschriftet oder strukturiert werden.

      Barcodes & Maschinenlesbare Codes

      Lasertechnologie ermöglicht das dauerhafte Eingravieren von Barcodes, QR-Codes und Seriennummern zur lückenlosen Rückverfolgung in der Industrie.

      Diese Form der Kennzeichnung ist ein fester Bestandteil in modernen Industrie- und Produktionsprozessen.

      Seriennummern & Produktkennzeichnungen
      Maschinenlesbare Codes für Logistik & Qualitätssicherung
      Höchste Präzision für zuverlässige Lesbarkeit

      Häufig gestellte Fragen zur Maskierung & Laserbearbeitung

      Wann wird Maskierung eingesetzt?


      Maskierung wird verwendet, um bestimmte Bereiche eines Bauteils vor einer Oberflächenbehandlung zu schützen.

      Ist Laserbeschriftung haltbar?


      Ja, Laserkennzeichnungen sind extrem widerstandsfähig und beständig gegen Abrieb, Chemikalien & UV-Strahlung.

      Welche Vorteile bietet Lasern gegenüber herkömmlicher Markierung?


      Lasern ist berührungslos, umweltfreundlich & hochpräzise – ideal für dauerhafte Kennzeichnungen.