Zum Hauptinhalt springen

Ober­flächen­verede­lung für den
Maschinen­bau

Funktionale Beschichtungen für maximale Belastbarkeit

Robuste Lösungen
für Präzision, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit

Maschinenbauteile sind hohen mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt – die Anforderungen an deren Oberfläche sind entsprechend anspruchsvoll. Metalux bietet speziell auf den Maschinenbau abgestimmte Veredelungsverfahren, die für höchste Verschleißfestigkeit, Korrosionsschutz und Maßhaltigkeit sorgen.

Ob Zahnräder, Wellen, Gehäuse oder Präzisionsbauteile die Oberflächenveredelung spielt im Maschinenbau eine zentrale Rolle. Sie schützt nicht nur vor Abrieb, Reibung und Korrosion, sondern verbessert auch das Gleitverhalten und sorgt für dauerhafte Maßgenauigkeit unter Extrembedingungen.

Mit Verfahren wie Harteloxieren, Chemisch Vernickeln oder Pulverbeschichten bietet Metalux bewährte Lösungen für mechanisch beanspruchte Bauteile, exakt abgestimmt auf Ihre Anwendung.

Oberflächenveredelung für den Maschinenbau

Unsere zertifizierten Prozesse, die enge Begleitung in der Konstruktionsphase und das eigene Labor ermöglichen kurze Reaktionszeiten und eine konstant hohe Qualität auch bei komplexen Anforderungen.

Verlassen Sie sich auf wirtschaftlich wie technisch überzeugende Veredelungslösungen für den Maschinenbau, präzise, belastbar und langlebig.

Korrosionsschutz
für Bauteile in aggressiven Umgebungen
Erhöhte Verschleißfestigkeit
bei stark beanspruchten Komponenten
Verbessertes Gleitverhalten
für reibungsarme Bewegungsabläufe
Reduzierte Wartungskosten
durch optimierte Oberflächenperformance
Schutz vor chemischen Einflüssen
bei Kontakt mit Ölen, Kühlmitteln oder Reinigern
Längere Lebensdauer
von Werkzeugen und Maschinenelementen

Häufig gestellte Fragen zur Oberflächenveredelung im Maschinenbau

Warum ist Oberflächenveredelung im Maschinenbau so wichtig?
Weil Maschinenteile oft extremen Belastungen ausgesetzt sind – mechanisch, thermisch und chemisch. Durch geeignete Beschichtungen wird die Lebensdauer verlängert, die Funktion optimiert und die Wirtschaftlichkeit verbessert.
Welche Verfahren eignen sich besonders für den Maschinenbau?
Typische Verfahren sind Harteloxieren (für Verschleißfestigkeit), Chemisch Vernickeln (für Maßhaltigkeit und Korrosionsschutz) und Pulverbeschichtung (für robuste, dekorative Oberflächen). Die Wahl hängt immer vom Einsatzbereich des Bauteils ab.
Können auch komplexe Geometrien beschichtet werden?
Ja. Unsere Verfahren ermöglichen eine gleichmäßige Schichtverteilung auch auf komplexen Bauteilen mit Bohrungen, Kanten und Innenflächen – ohne Maßverzug.
Wie trägt Veredelung zur Kostenreduktion bei?
Durch langlebigere Bauteile, geringeren Wartungsaufwand und weniger Ausfallzeiten lassen sich Betriebskosten spürbar senken – vor allem bei dauerhaft eingesetzten Komponenten.
Berät Metalux auch schon in der Entwicklungsphase?
Ja. Wir begleiten viele Kunden bereits während der Konstruktion, um die richtige Oberfläche frühzeitig einzuplanen und das optimum aus Funktion, Schutz und Wirtschaftlichkeit herauszuholen.